Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
Die großzügig geschnittene Gewerbeeinheit befindet sich im Erdgeschoss eines gepflegten Wohn- und Geschäftshauses, das im Jahr 1971 errichtet wurde. Das Gebäude umfasst insgesamt 15 Wohneinheiten sowie das hier angebotene Ladengeschäft.
Die Gewerbefläche verfügt über eine Gesamtgröße von ca. 156 m² und ist straßenseitig sehr gut sichtbar. Zum Sondereigentum gehört außerdem ein ca. 20 m² großes Kellerabteil, das zugleich den eigenen, separaten Heizungsraum darstellt. Das Wohn- und Geschäftshaus sowie die Einheit selbst befinden sich in einem guten baulichen Zustand. Dem Eigentümer der Einheit wurde zudem per Beschluss auf der Eigentümerversammlung im Jahr 2001 die Möglichkeit eingeräumt, eine Teilfläche abzutrennen, um ein weiteres Ladengeschäft zu schaffen – damit ist bei geringem baulichem Aufwand auch der Betrieb von zwei Gewerbeeinheiten möglich.
Das Objekt befindet sich in der beliebten Reuterstraße im Herzen Neuköllns, einem lebendigen Stadtquartier mit gewachsener Kiezstruktur und einer vielseitigen Mischung aus Wohnen, Gastronomie und Einzelhandel. Die Lage überzeugt durch ihre urbane Atmosphäre und die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (U-Bahnhof Hermannplatz, diverse Buslinien).
Die Umgebung ist geprägt von charakteristischen Altbauten und zahlreichen kleineren Gewerbeeinheiten, Cafés, Galerien und Dienstleistern – großflächige, zusammenhängende Flächen wie diese sind hier eine Seltenheit. Mit rund 156 m² bietet die Einheit somit ein außergewöhnlich großzügiges Raumangebot in einem Umfeld mit hoher Sichtbarkeit – ideal für Betriebe, die mehr Platz für ihre Nutzungskonzepte benötigen. Die Nähe zum Maybachufer und Landwehrkanal steigert zusätzlich die Attraktivität für Kundschaft und Mitarbeitende.
Aktuell wird die Fläche als Waschsalon betrieben. Das bestehende Inventar kann auf Wunsch gegen Ablöse übernommen werden, sodass der Betrieb bei Interesse nahtlos fortgeführt werden kann.
Die Einheit wird frei von Miet- und Vertragsbindungen veräußert und steht damit für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten offen. Dank der vorhandenen technischen Infrastruktur – einschließlich eigener Heizanlage, Abluftsystem und Wasseranschlüssen – eignet sie sich sowohl für Dienstleistungsbetriebe als auch für gastronomische oder kreative Konzepte.
Zudem besteht die Option, das Teileigentum zu teilen und eine weitere, unabhängige Gewerbeeinheit zu schaffen. Dies eröffnet interessante Perspektiven für Eigentümer oder Investoren, die unterschiedliche Nutzungsideen unter einem Dach realisieren möchten.
- Gesamtfläche: ca. 156 m²
- Baujahr: 1971
- eigener Wasseranschluss
- eigene Heizungsanlage (Öl)
- Erneuerung der Elektrik (2002/2003)
- Abluftanlage an der rückwärtigen Fassade – auch für gastronomische Nutzung geeignet
- gute Sichtbarkeit durch große Schaufensterfront
- stark frequentierte Lage
- Möglichkeit zur Teilung in zwei Gewerbeeinheiten
Die umlegbaren Betriebskosten beliefen sich 2023 auf rund 197,75 € monatlich (Kosten für Frisch- u. Abwasser nicht inbegriffen), die nicht umlegbaren Kosten betrugen monatlich ca. 59,14 €.
Aufgrund der eigenen Heizungsanlage werden die Heizkosten direkt mit dem Versorgungsunternehmen abgerechnet und sind nicht in der monatlichen Hausgeldzahlung berücksichtigt.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.